Basiskurs SOLID WORKS
Zielgruppe
Der Basiskurs eignet sich für Anfänger und Neueinsteiger in SOLID WORKS©. Angesprochen sind Ingenieure, Techniker, technische Zeichner, Konstrukteure sowie Produktentwickler, Meister, Projektingenieure, Designer und Bauteilentwickler.
Seminarziel
Die Teilnehmer sind nach Besuch des Basiskurses in der Lage Einzelteile zu erzeugen, diese zu Baugruppen zusammenzustellen und daraus die Produktdokumentation abzuleiten. Durch die Bearbeitung praxisnaher Aufgaben werden erste Erfahrungswerte im Umgang mit dem Programm gewonnen.
Basiskonzept und Dozentenprofil
Der Basiskurs bietet einen Einstieg in die grundlegenden Bereiche der 3 D-Konstruktion von Festkörpern und bildet damit das Fundament zur Nutzung von CAD-Anwendungen mit SOLID WORKS©.
Vorkenntnisse in SOLID WORKS© sind zum Besuch dieses Kurses nicht erforderlich. Von Vorteil sind dreidimensionales Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, Windows-Kenntnisse und das Interesse ein CAD-System kennenzulernen, mit dessen Hilfe hohe Produktivität im Bereich des Festkörper-Designs schnell erreichbar wird. Der Basiskurs dient der Vorbereitung für weiterführende projektspezifische Spezialisierungen.
Die in diesem Lehrgang eingesetzten Dozenten sind erfahrene Spezialisten, die einschlägige Berufserfahrung besitzen und auf eine jahrzehntelange Lehrtätigkeit auf diesen Gebieten verweisen können.
Seminarinhalte
- Grundlagen, Benutzeroberfläche
- Einführung in den Skizzierer
- Einstieg in die Teileerstellung
- Einstieg in die Baugruppenerstellung
- Einstieg in die Zeichnungserstellung